Wenn Automatisierung allein nicht reicht – übernimmt Ihr Team
Automatisierte Anfragenbearbeitung durch den Chatbot und die persönliche Unterstützung durch Ihre Service-Mitarbeiter. So erhalten Ihre Kunden in jeder Situation die passende Antwort – sofort, persönlich und kanalübergreifend.
Nahtlose Übergabe für ein stimmiges Kundenerlebnis
Ihre Kunden merken keinen Bruch: Fragen, die der Chatbot nicht vollständig lösen kann, werden automatisch und ohne Medienwechsel an den passenden Servicemitarbeiter weitergeleitet. Das Ergebnis ist ein durchgängig positives Service-Erlebnis – schnelle Antworten, persönlicher Kontakt, konsistente Kommunikation.
Mehr Effizienz im Service – weniger Aufwand für Ihr Team
Mit der Inbox sparen Ihre Mitarbeiter wertvolle Zeit. Standardisierte Antwortvorlagen garantieren einheitliche Kommunikation und reduzieren die Bearbeitungsdauer pro Anfrage erheblich. Kundendaten aus dem CRM fließen automatisch in die Chats ein – so arbeiten Ihre Agents schneller, präziser und mit weniger Fehlerquellen.
Die Inbox als Service-Hub
Statt zwischen Systemen hin- und herzuspringen, haben Ihre Mitarbeiter in der Mercury Inbox alles im Blick: Chatverläufe aus allen Kanälen, aktuelle Kundeninformationen aus dem CRM sowie die Verfügbarkeit ihrer Kollegen. Ob für komplexe Supportfälle, internationale Kundenanfragen oder Eskalationen im Verkaufsprozess – die Inbox wird zum zentralen Arbeitsraum, in dem Ihr Team gemeinsam glänzt.
Häufige Fragen
Wie führende Marken Mercury nutzen, um Service und CX neu zu definieren.
Die Conversational AI-Lösung von Mercury.ai hat uns maßgeblich dabei geholfen, einen hoch personalisierten Chatbot für Maggi zu entwickeln.
Neben ihren hervorragenden technologischen Ressourcen ist Mercury.ai dank ihrer Erfahrung mit Markenmanagement und Prozessintegration im Unternehmensumfeld der perfekte Partner.
Tina Beuchler