Insights für Ihren Weg zur Service-Exzellenz
Mit Mercury Analytics verstehen Sie, wie Ihre Kunden wirklich ticken. Und wie Sie Ihre Serviceprozesse Schritt für Schritt verbessern.
Den Erfolg der Automatisierung im Blick
Behalten Sie stets im Auge, wie viele Anfragen Ihr Chatbot eigenständig löst und wann eine Übergabe an Ihr Serviceteam erfolgt. So erkennen Sie sofort den Entlastungseffekt für Ihre Mitarbeiter und können messbar nachvollziehen, wie viel Effizienz Ihre Automatisierung bringt.
Die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit
Wann ist Ihr Service-Team am meisten gefordert? Mit Mercury erkennen Sie Nachfrage-Peaks auf Tages-, Wochen- und Saisonebene. Diese Insights ermöglichen eine präzise Schichtplanung und sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter verfügbar sind, wenn Ihre Kunden sie am dringendsten brauchen.
Kontinuierliche Optimierung Ihres Chatbots
Lernen Sie direkt aus den Fragen Ihrer Kunden. Mercury Analytics zeigt Ihnen, welche Themen besonders häufig auftreten – und wo Ihr Chatbot noch nachgeschärft werden kann. So entwickeln Sie Ihre KI kontinuierlich weiter und schließen Lücken, bevor sie zu echten Serviceproblemen werden.
Präzise Drill-Downs für maximale Transparenz
Segmentieren Sie Nutzergruppen mit leistungsstarken Custom-Filtern: nach Verhalten, Vorlieben, Kanälen oder Interaktionsmustern. So gewinnen Sie tiefere Einblicke, identifizieren Verbesserungspotenziale und richten Ihr Serviceangebot gezielt auf unterschiedliche Kundensegmente aus.
Häufige Fragen
Wie führende Marken Mercury nutzen, um Service und CX neu zu definieren.
Die Conversational AI-Lösung von Mercury.ai hat uns maßgeblich dabei geholfen, einen hoch personalisierten Chatbot für Maggi zu entwickeln.
Neben ihren hervorragenden technologischen Ressourcen ist Mercury.ai dank ihrer Erfahrung mit Markenmanagement und Prozessintegration im Unternehmensumfeld der perfekte Partner.
Tina Beuchler